Es liegt an uns, eine andere, neue Richtung einzuschlagen.
Es liegt an uns, eine andere, neue Richtung einzuschlagen.
Hier ist vom „Klugschnacken“ die Rede. War vielleicht nicht für mich bestimmt? Aber ich möchte dazu auch etwas sagen, da ich das Video auf den Weg geschickt habe. Ich freue mich über das, was Felix van Frieden hier angeregt hat. Viele Leute dürfen hier reden und tun es gern. Und er hört geduldig zu, läßt jede Meinung gelten, unterbricht nicht ständig, korrigiert auch nicht, hat aber, so glaube ich, selbst sehr viel zu sagen.
Und das ist das „NEUE“, das aber auch zu anderen Zeiten die Wahrheit war. Und auf die sollten wir hören, damit endlich ein Wandel geschieht, d.h. damit wir uns wandeln.
Danke für die lange, ausführliche Antwort. Weiß ich die Antwort? Habe ich die Lösungen? Wie es jetzt ist, geht es nicht weiter, und wir werden herausgefordert, und viele erwachen, hoffentlich zum Guten und Besseren.
Übrigens im Iran und auch in Taiwan und in vielen anderen Gegenden der Welt möchte man auch eine andere Richtung einschlagen. Daran möchte ich nur mal erinnert haben an dieser Stelle. Manchmal geht mir dieses Klugschnacken verdammt auf den Wecker. Weshalb dümpeln solche Leute hier durchs Internet und mischen sich nicht an oberster Stelle in die Politik ein, Europapolitik oder in die USA oder gehen nach China oder nach Russland oder nach sonstigen großen Ländern wie Brasilien oder Indien? Sowas verstehe ich immer nicht. Die sitzen im Sessel oder auf ihrem bequemen Bürostuhl vorm PC und schnacken schlau daher. Na toll! Sie bleiben alle eh Prediger in der Wüste, verlass dich drauf.
Oje, ist das viel geworden! Das kommt davon, wenn man diktiert und nicht mit dem spitzen Finger tippselt. Daher kommen aber auch manchmal falsche Wörter, und die Groß- und Kleinschreibung beherrscht Google leider auch nur äußerst mäßig. Manche Wörter kennt er gar nicht und er setzt sie nach Gutsherrenart. Gute Nacht zusammen!
Alles wiederholt sich, immer und immer wieder, von Generation zu Generation. Jede muss ihre eigene Erfahrung machen man sieht ja, und hat das selber vermutlich an sich selber erlebt, wie und das die alten ab irgendwann verlacht werden. Wenn wir etwas Neues ausprobieren. Und dann tut man das, und bis man gemerkt hat dass das alte nicht immer das Schlechte ist und damit wieder anfängt. Vergeht zwar etwas Zeit, aber mein Gerät immer wieder dorthin. Der Fortschritt ist eine Schnecke. Und ohne Eintritt in den Hintern geht es oft nicht vom Fleck. Der Klimawandel zwingt uns, andere, neue Ideen als Fortschritt zu definieren. Wäre der Klimawandel nicht existent, ginge der sogenannte Fortschritt in eine ganz andere Richtung. Aber dann, so glaube ich, würde das System aufgrund seine rasanten Beschleunigung überdrehen und irgendwann in sich zusammenfallen; vornehm gesagt kollabieren. Und dazu hätte es weder Klimawandel noch putinchen Krieg gebraucht. Aber all das hat die Welt leider derzeit an der Backe und muss sich damit auseinandersetzen. Im übrigen wiederholt sich auch das Einmaleins von Schüler Generation zur Schüler Generation. Ist das nicht auch erstaunlich? Da könnte einem doch auch wirklich und endlich mal was Neues einfallen.
Kommentar verfassen